19 März 2007

Mein erstes Homegame

Am Freitag, den 16.3. war es soweit: das erste Mal LIVE gespielt (und endlich mal mit Pokerchips etc. auf Tuchfühlung gegangen). Ich bin mit einem alten Freund zusammen abends Richtung HH-Norderstedt gedüst (nachdem ich mich mühsam mit den Krücken ins Auto bugsiert habe - Mitleid büddä) und dort haben uns 6 weitere Mitzocker erwartet, mit denen wir dann sogleich die Pokerrunde begonnen haben. Ich würde mal sagen, es war so halbe/halbe an erfahreneren Spielern und eher unerfahrenen (die Poker kaum online spielen, und Homegames auch nur alle paar Wochen mal). Trotzdem oder auch gerade deshalb war es eine sehr interessante und lustige Runde.

Gespielt wurde Pot Limit (was ich bis dato noch gar nicht gespielt hatte - No Limit wär mir lieber gewesen, aber egal) mit sich verdoppelnden Blinds alle 45 min. Sobald nur noch 4 Spieler übrig waren dann Erhöhung alle 30 min. Jeder Spieler bekam 10.000 an Chips und die Blinds starteten mit 100/200. Je früher man ausscheidet, desto mehr Euros muss man in den Pot zahlen, aus dem dann entweder neue Kartendecks o. ä. Anschaffungen für die nächsten Pokerrunden besorgt werden. Der Gewinner zahlt nichts ein, der 8. Platz zahlt €8, dann €7 etc.

Und los ging's: meine Sit'n'Go-Erfahrungen haben mir ein bissel geholfen, aber ich bekam kaum spielbare Hände in den ersten Runden, weshalb ich fast nur gefoldet habe. Die einzige wirklich gute Hand war AQo (Preflopraise auf Potsize - mehr geht ja leider nicht bei PL), die ich nach dem Treffen der Dame auf dem Flop auch gewonnen habe. Ansonsten leider nur Schrott.
Der Chiplead schwankte hin und her, ich war davon nie betroffen. Am Ende musste ich zugeben, dass ich insgesamt zu passiv gespielt habe (weil ich auch das durch die Online-SnG's bei kleinen Blinds so kenne). Da live aber wesentlich weniger Hände pro Runde gespielt werden als Online, bin ich quasi fast weggeblindet.
Nach und nach schieden dann die ersten aus und mein Stack schwand und schwand. Als nur noch 4 Leute im Rennen waren, musste ich mit 88 all-in gehen und bin auf 2 Caller getroffen. Am Flop lag ich gegen AA hinten, aber er brachte mir einen OESD und am Turn traf ich die 9 zur Straight, so dass ich nochmal verdreifachen konnte. Der 4. Spieler schied aus, so dass ich unter den ersten dreien war, jedoch mit deutlich kleinerem Stack. Als die Blinds mal wieder stiegen, musste ich handeln und ging mit A4s preflop all-in. Call vom Chipleader, der 9h6c zeigt.
Der Flop bringt mir ein 4er-Pärchen, aber auf dem Turn kommt die 9. Der River ist ne Blank und ich bin an dritter Position ausgeschieden.
Da es mein erstes Mal war, brauchte ich nichts zu bezahlen, wäre aber auch nicht schlimm gewesen, wenn doch.
Am Ende hat sich der Chipleader (der mit die meiste Erfahrung hatte) dann im HU gegen einen eher glücklichen Zweiten durchgesetzt, wobei da klar zu sehen war, wer der bessere Spieler ist.

Insgesamt hat es wirklich Spaß gemacht und ich habe ein bissel Blut geleckt. Heute gleich mal bei eBay 2 500er-Koffer bestellt - das Rumspielen mit den Chips hat mir richtig Spaß gemacht, zumal sie sich echt viel besser und schwerer anfühlten als ich dachte. Nun nur noch die ChipTricks-DVD angucken und üben, üben, üben :-)

An dieser Stelle nochmal danke vor allem an Malte und Dustin! Ich freu mich auf's nächste Mal!

3 Comments:

At 19 März, 2007 15:39, Blogger Unknown said...

Das mit dem Geld in den Pot zahlen hab ich ehrlichgesagt nicht verstanden. Gewinnt man auch was oder werden irgendwann die Chips für 1000€ gekauft?

Ansonsten mag ich keine SnGs bei Homegames... Cashgames find ich interessanter.

 
At 19 März, 2007 16:01, Blogger .\\iCROBOY said...

Ne, soll halt den Just4Fun-Charakter behalten. Also: wer zuerst ausscheidet, zahlt das meiste ins Sparschwein usw.
Und irgendwann geht die Truppe dann davon essen oder kauft ein paar schöne Copag-Karten (oder eben Nevada Jacks oder sowas :-) )

Ich glaube allerdings auch, dass mir CashGame noch mehr Spaß machen würde...

 
At 20 März, 2007 11:26, Anonymous Anonym said...

Bei Cashgame muss man es halt so hinbekommen, dass der Spaßfaktor auf jeden falll nicht verloren geht. Daher sollten die Blinds und das max. mit dem man sich an den Tisch setzten kann nicht zu hoch sein.
Wir hatten früher bevor es zu den SnGs ging immer 10ct/20ct No Limit mit 10€ Tisch max gespielt (manchmal auch nur 5/10). Ich denke für Homegames ideal, odere speilt ihr das um Kohle zu machen?

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home